Warum begeistert NoSports?

20 Minuten pro Woche sind genug! Durch die kontinuierliche Steigerung der Trainingsreize auf Basis des Personal Trainings erhalten Sie den effektivsten Trainingserfolg innerhalb der kürzesten Zeit, inklusive:
-> Anfangsanalyse: Zielstellung/Leistungsfähigkeit
-> Personal EMS-Training: Nur 20 Min. pro Woche!
-> Erfolgsmessung
Probieren Sie es aus und vergleichen Sie Ihren Trainingsfortschritt!
Effektives Training ist eine Frage der individuellen Zielstellung bezogen auf die jeweilige Leistungsfähigkeit. NoSports bietet Ihnen ein fortlaufend betreutes Training mit einem Personal Coach, maßgeschneidert auf Ihre persönlichen Bedürfnisse
EMS-Training wirkt und wirkt und wirkt ...
1. Keine Überlastung: Sie können Ihre Muskeln ohne hohes Gewicht intensiv trainieren. (was konventionelles Studio-Krafttraining nicht ermöglicht)
2. Keine Überforderung: Durch die geringe mechanische Beanspruchung (kein Gewicht), laufen Sie nicht Gefahr Gelenke, Knochen, Bänder etc. zu verletzen oder abzunützen
3. Hohe Zeitersparnis: Es arbeiten immer alle Muskeln gleichzeitig mit hoher Intensität. Dies erspart Zeit im Vergleich zu den herkömmlichen Trainingsmethoden
4. Barrierefreier Einstieg: Sie können ohne besonderer Vorkenntnisse oder Fitness gleich mit dem Training beginnen.
5. Einfache Motivation: Das Training macht Spaß und die kurze Trainingseinheit läßt sich einfach in den Alltag integrieren.
6. Sichtbare Erfolge: Egal ob Sie abnehmen wollen, Ihre Bikini-Figur stylen, Ihre Fitness heben oder gezielte Muskelpartien stärken (um z. B. Rückenproblemen vorzubeugen) - das EMS Personal-Training unterstützt Ihre individuelle Zielsetzung mit maximaler Wirkung bei minimalem Zeitaufwand.
Diese Frage kann man eindeutig mit "Nein" beantworten. Oftmals wird Fettverbrennung mit Fettabbau verwechselt. Beide Begriffe klingen sehr ähnlich haben aber eine völlig unterschiedliche Bedeutung. Energie wird immer ab der ersten Minute verbraucht (vor allem beim Sport) - abhängig von der Trainings-Intensität. Bei mäßiger Belastung ist der Verbrauch geringer als bei hoher. Für die Gewichtsreduktion ist nicht ausschlaggebend, wie viel Fett während der körperlichen Betätigung verbrannt worden ist (Fettverbrennung), sondern die Energiebilanz, d. h. wie viel Energie insgesamt verbraucht wird (Fettabbau).
Bei Nosports wird eine genaue Körperanalyse erstellt bei der die Muskelmasse und der Fettanteil bestimmt und die Werte für spätere Erfolgskontrollen gespeichert werden. Aufgrund dieser Werte erfolgt auch die Bestimmung des individuellen Energieverbrauches, für Ihr persönliches Erfolgsmonitoring.
Der Begriff Anti-Aging, auch Altershemmung, ist eine Bezeichnung für Maßnahmen, die zum Ziel haben, das biologische Altern des Menschen hinauszuzögern. Dabei geht es darum die Lebensqualität im Alter möglichst lange auf hohem Niveau zu erhalten und auch das Leben insgesamt zu verlängern. Durch EMS-Training verbessert sich das Körpergefühl bei Verspannungen sowie die allgemeine Leistungsfähigkeit (Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit).
Als besonders erfreuliche Wirkung des EMS-Trainigs wird neben der Steigerung des körperlichen Wohlbefindens auch die allgemeine Verbesserung der persönlichen Stimmungslage empfunden.
Nach dem Training fühlt man sich einfach insgesamt aktivierter, besser gelaunt, ruhiger, weniger ärgerlich, weniger angespannt, weniger deprimiert und weniger energielos. Die gesteigerte Vitalität zählt zu den wertvollsten EMS-Trainingserfolgen.
Gezieles EMS-Training hilft der muskulären Stabilisation des Stützapparates (Wirbelsäule, Gelenke). Bewegungsmangel und langes Sitzen lässt die Muskeln des Stützapparates ermüden. Als Folge werden "Schonhaltungen" eingenommen, die zu Verspannungen führen.
Beim EMS Training werden die tiefliegenden Muskelschichten automatisch mittrainiert!
Rückenschmerzen können somit relativ rasch unter Kontrolle gebracht werden. Durch die verbesserte muskuläre Stabilisation des Stützapparates werden "Fehlhaltungen" korrigiert - ohne zusätzlichen Zeitaufwand.
Dabei werden sowohl therapeutische als auch präventive Ziele erreicht.
Dabei geht es um die Frage, wie gut die Sauerstoff-Verteilung über das Blutsystem im menschlichen Körper funktioniert.
Herzkreislauf-Erkrankungen können Sie mit EMS-Training gezielt vorbeugen:
- deutliche Reduktion des Herzinfarkt-Risikos
- Stärkung des Immunsystems
- sowie häufig eine Verbesserung des Blutbildes
EMS-Training kann ein klassisches Ausdauertraining nicht komplett ersetzen, fördert aber die Vorbeugung von Herzkreislauf-Erkrankungen mit nur 20 Minuten Trainings-Aufwand pro Woche!